-
Stadtgebiet Augsburg
Grenze des Stadtgebiets Augsburg -
Umweltzone
Die Umweltzone der Stadt Augsburg dient der Luftreinhaltung und erlaubt - abgesehen von einer Ausnahmeregelung für bestimmte Fahrzeuge - nur noch Fahrzeugen mit Grüner Plakette... -
Digitales Geländemodell
Das Digitale Geländemodell beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als eine in der Lage und Höhe bekannte Punktwolke. Für den Hackathon steht das Geländemodell... -
Anwohnerparkzone
Die Anwohnerparkzonen der Stadt Augsburg. Nähere Informationen siehe https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/verkehr/parken/ -
Stadtbezirke Augsburg mit statistischen Daten
Die Stadtbezirke von Augsburg mit statistischen Daten wie Altersstruktur der Einwohner, Anzahl Pkw, Anzahl Pkw je Haushalt ... Eine Tabelle die alle verfügbaren Attribute der... -
Lärmkataster Stadt Augsburg
Über einen Web Map Service (WMS) werden Karten eines Lärmkatasters für Augsburg bereitgestellt. Die zugehörigen Datensätze stammen von 2009. Es handelt sich bei den Daten... -
Points of Interest - Echtzeitinformationen
Points of Interest mit Echtzeitinformationen zu folgenden Themen: Tankstellen mit aktuellen Kraftstoffpreisen Parkplätze mit aktuellen Belegungsdaten Kinos mit aktuellem... -
Straßen- und Wegenetz (ATKIS)
Das Straßen- und Wegenetz der Stadt Augsburg aus dem ATKIS Basis-DLM. Die Beschreibung der Attribute können dem folgenden Dokument entnommen werden:... -
Geocoding Service
Über diesen Web Feature Service können zu einer Adresse (Straße, Hausnummer) im Stadtgebiet von Augsburg die jeweiligen Gauß-Krüger-Koordinaten bzw. geographischen Koordinaten... -
Floating Car Data
Historische Floating Car Data für den Zeitraum 1. - 31. Juli 2018. Das Archiv besteht aus CSV-Dateien. Jede Datei enthält die Daten von 10sec Intervallen. Jede CSV-Datei... -
3D-Gebäudemodelle
Die 3D-Gebäudemodelle für das Stadtgebiet Augsburg wurden nach dem internationalen Standard CityGML modelliert. Die Gebäude liegen im so genannten Level of Detail 2 vor. Das... -
Bilder Hackathon
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
-
3DCityDB-Web-Map-Client
The 3DCityDB-Web-Map-Client is 3DCityDB's front-end for web-based 3D visualization and interactive exploration of arbitrarily large semantic 3D city models. The... -
Car Sharing Live Daten
Über den InterSensor Service der TUM können Live Daten des Car-Sharing-Anbieters Cantamen abgefragt werden. Der Dienst liefert eine Liste aller verfügbaren Leihfahrzeuge in... -
Haltestellen, Bus- und Tramlinien
Bus- und Tramlinien sowie deren Haltestellen werden als einzelne Kartenlayer eines Web Map Service (WMS), bzw. FeatureTypes eine Web Feature Service (WFS) zur Verfügung gestellt. -
Geo-Tagged Tweets
Über den InterSensor Service der TUM können georeferenziert Twitter-Nachrichten aus Augsburg abgerufen werden. -
ÖPNV Echtzeit-Fahrplanauskunft
Zugriff auf das Fahrplansystem der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, das Echtzeitdaten zur Regional- und Fernverbindungen sowie zum Öffentlichen Personennahverkehr in Augsburg... -
Freizeitwege
Das Freizeitwegenetz umfasst sowohl überrregionale als auch regionale Rad- und Wanderwege. Das Wegenetz wird getrennt nach Wegtypen in sieben Layern angeboten. Diese für das... -
Lärm in Ballungszentren - Landesamt für Umwelt
Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2012 in den Ballungsräumen in Bayern. Dies sind alle Städte in Bayern mit mehr als 100.000 Einwohnern, d.h. München, Nürnberg,... -
Wetterwarnungen Deutscher Wetterdienst (DWD)
Amtliche Wetterwarnungen und eine Vielzahl weiterer Wetter- und Klimainformationen des Deutschen Wetterdienstes.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.