-
Stadtgebiet Augsburg
Grenze des Stadtgebiets Augsburg -
Umweltzone
Die Umweltzone der Stadt Augsburg dient der Luftreinhaltung und erlaubt - abgesehen von einer Ausnahmeregelung für bestimmte Fahrzeuge - nur noch Fahrzeugen mit Grüner Plakette... -
Anwohnerparkzone
Die Anwohnerparkzonen der Stadt Augsburg. Nähere Informationen siehe https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/verkehr/parken/ -
Stadtbezirke Augsburg mit statistischen Daten
Die Stadtbezirke von Augsburg mit statistischen Daten wie Altersstruktur der Einwohner, Anzahl Pkw, Anzahl Pkw je Haushalt ... Eine Tabelle die alle verfügbaren Attribute der... -
Geocoding Service
Über diesen Web Feature Service können zu einer Adresse (Straße, Hausnummer) im Stadtgebiet von Augsburg die jeweiligen Gauß-Krüger-Koordinaten bzw. geographischen Koordinaten... -
3D-Gebäudemodelle
Die 3D-Gebäudemodelle für das Stadtgebiet Augsburg wurden nach dem internationalen Standard CityGML modelliert. Die Gebäude liegen im so genannten Level of Detail 2 vor. Das... -
Haltestellen, Bus- und Tramlinien
Bus- und Tramlinien sowie deren Haltestellen werden als einzelne Kartenlayer eines Web Map Service (WMS), bzw. FeatureTypes eine Web Feature Service (WFS) zur Verfügung gestellt. -
Wetterwarnungen Deutscher Wetterdienst (DWD)
Amtliche Wetterwarnungen und eine Vielzahl weiterer Wetter- und Klimainformationen des Deutschen Wetterdienstes. -
Lärmindex Ballungsraum Tag-Abend-Nacht für Haupteisenbahnstrecken
Isophonenbänder: Eine flächenhafte Wiedergabe der Schallausbreitung für den Lärmindex LDEN (22 bis 06 Uhr) innerhalb von Ballungsräumen entlang der zu kartierenden... -
Elektroladeinfrastruktur
Standorte und Zusatzinformationen zu Elektroladesäulen im Stadtgebiet Augsburg zum Zeitpunkt 12/2017. Die Attribute der Objekte mit Erklärung sind in folgender Tabelle zu... -
Anteil Straßenverkehrsfläche an Gebietsfläche
Der Indikator wird vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung berechnet. Er beschreibt den Flächenanteil des gesamten Verkehrsnetzes für den Kraftverkehr... -
Schienennetzdichte in Gebietsfläche
Der Indikator Schienennetzdichte in Gebietsfläche wird vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) berechnet. Er beschreibt die Länge des in Betrieb befindlichen... -
Parkhäuser
Standorte, Öffnungszeiten etc. von Parkhäusern in Augsburg. Eine Tabelle mit der Beschreibung der Attribute der Parkhausobjekte kann hier heruntergeladen werden:... -
BAYSIS Verkehrsmengen
Der Web Map Service liefert die Daten zur Straßenverkehrszählung 2005 und 2010. Der Web Feature Service liefert die Zählstellenbereiche mit den Ergebnissen der... -
Schallschutzwände an Bahnstrecken
Schallschutzwände (SSW) mit relativer Höhe. Bezugswert der relativen Höhe ist die Schienenoberkante. Die Schallschutzwände liegen als linienhafte Vektorgeometrie innerhalb eines... -
Straßennetzdichte in Gebietsfläche
Der Indikator Straßennetzdichte in Gebietsfläche wird vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) berechnet. Er beschreibt die Länge des klassifizierten... -
Verkehrsflächennutzungsdichte
Der Indikator Verkehrsflächennutzungsdichte wird vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) berechnet. Er beschreibt die Nutzungsdichte aller Verkehrsflächen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.